Komm lass uns spielen, lass uns in die Schule gehen

Am Freitagnachmittag öffnete die Grund- und Mittelschule Frensdorf-Pettstadt ihre Tore im Schulhaus in Frensdorf und lud zum „Tag der offenen Tür" ein. Und viele, viele, sehr viele kamen.
Der Tag begann zunächst für die Schüler*innen in ihren Klassenverbänden. Jede Klasse spielte an diesem Tag mit Bausteinen. Und was zunächst eher langweilig klang, entwickelte sich im Laufe des Tages zu einem großen Ganzen. Wir hauten gemeinsam auf die Klötz!
Weiterlesen: Komm lass uns spielen, lass uns in die Schule gehen
Auch der vierte Advent wurde wieder gemeinsam in der Aula der Frensdorfer Schule gefeiert. Gespannt saßen die Schülerinnen und Schüler von Pettstadt und Frensdorf aller Jahrgangsstufen auf Matten und Bänken und lauschten Frau Kramer, die das Programm dieser letzten Adventsfeier vortrug.
Gemeinsam stimmte die Schülerschar mit „Fröhliche Weihnacht überall" begleitet von Verena Kraus (Saxophon) und Max Werthmann (Posaune) ein.
Die Bläserklasse, dirigiert von Herrn Lechner, folgte mit dem Lied „Lobt Gott, ihr Christen, alle zugleich".
Nun führten Schülerinnen und Schüler der Klasse 2c aus der AG Theater ein weihnachtliches Stück vor „Der Überfall" bei dem Tiere des Waldes den Weihnachtsmann ausraubten.

Weiterlesen: Vierter Advent
Was wünsch´ ich mir - was schenk´ ich dir?
Gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerinnen Frau Löhr setzten sich die Kinder der vierten Klasse mit dem Thema Geschenke auseinander. In einem eindrucksvollen Schattenspiel nahm uns die 4a mit in eine Geschichtenwelt, die uns zum Nachdenken brachte.
Ist immer nur das Neue das Schöne?
Müssen es jedes Jahr mehr und mehr Geschenke sein?
Was ist es, was ein Geschenk zu etwas Besonderem macht?

Weiterlesen: Was wünsch´ ich mir - was schenk´ ich dir?
Der Nikolaus in Frensdorf
Zur Erinnerung:
Die Nikolaus –Legende:
In Myra der alten Hafenstadt am Mittelmeer herrscht große Not. Nicht weil die Leute kein Geld mehr haben – Gold und Schmuck, das gibt es reichlich. Was fehlt, ist Korn zum Brotbacken. Der letzte Sommer war sehr heiß. Es hatte nicht geregnet in der ganzen Gegend. Die Bauern konnten kein Korn ernten. Die Vorräte des letzten Jahres sind verbraucht, und die Menschen, die Armen wie die Reichen, müssen hungern.

Weiterlesen: Der Nikolaus in Frensdorf
Wir machen uns auf den Weg
Der Weihnachtsstern
Wie schon in den Jahren zuvor kam die ganze Schulgemeinschaft am Montag, dem 30.11.2015 zur Adventsfeier zusammen. Wir machten uns gemeinsam auf den Weg zur Krippe und wollten uns an den folgenden Montagen miteinander auf Weihnachten einstimmen.
Weiterlesen: Wir machen uns auf den Weg
Nur noch dreimal schlafen
Voller Vorfreude und voller Unruhe erlebten wir am Montag, 22.12. 2014 unsere letzte gemeinsame Adventsfeier für dieses Jahr in Pettstadt. Wir sangen alle vier Strophen des Liedes „Wir sagen euch an den lieben Advent".

Weiterlesen: Nur noch dreimal schlafen
Dritte Adventsfeier in Pettstadt
Zum dritten Mal kamen die Grund- und Mittelschüler am Montagmorgen zur Adventsfeier in Pettstadt zusammen.
Diesmal stellte uns die zweite Klasse das Stück von den vier Kerzen vor. Jede Kerze stand für eine Botschaft, die Liebe, die Freude, den Glauben und die Hoffnung. Nur die letzte Kerze die Hoffnung vermochte es das Licht in der Welt zu behalten.

Weiterlesen: Dritte Adventsfeier in Pettstadt
Dritte Adventsfeier in Herrnsdorf
Die dritte Adventsfeier am Montag Morgen wurde in Herrnsdorf wieder feierlich gestaltet. Die Schüler der Klasse 4a sagten das Gedicht "Knecht Ruprecht" auf. Anschließend zeigten die Schülerinnen der Klasse 4c unter der Leitung von Frau Löhr einen Sternentanz zum Lied Mary's Boy Child. Umrahmt wurde die Adventsfeier mit weihnachtlichen Liedern.

Auch in diesem versammeln sich die Schüler der Pettstadter Schule jeden Montag zu einer gemeinsamen Adventfeier in der Aula.
Alle Feiern beginnen mit einem Adventslied „Wir sagen euch an die lieben Advent" und enden mit „Ihr Kinderlein kommet" Den Hauptteil dazwischen gestaltet abwechselnd immer eine Jahrgangsstufe.

Weiterlesen: Alle JAHRE wieder,...
Der kleine Hirte und der große Räuber
Auch am 16.12.2014 kamen wir wieder in der Aula zu unserer Weihnachtsfeier zusammen.
Die musikalische Umrahmung übernahmen Frau Kramer und Herr Schnappauf mit ihren Klassen und wir anderen unterstützten sie.
Die Klasse 4a zeigte uns das Schattenspiel
„Der kleine Hirte und der große Räuber"

Weiterlesen: Der kleine Hirte und der große Räuber
Weihnachten mit Pauken und Trompeten
Diesmal gestaltete Herr Lechner mit seinen Bläsern die Weihnachtsfeier mit. Die Lieder waren mehrstimmig und zeigten wie fleißig die Kinder all die Jahre seit sie in die Bläserklasse gehen, geübt hatten und untermalten zum anderen den festlichen Rahmen.

Weiterlesen: Weihnachten mit Pauken und Trompeten
Am 6. Dezember klopfte es. St. Nikolaus besuchte die beiden ersten Klassen in Frensdorf.

Weiterlesen: St. Nikolaus war da