Materiallisten Schuljahr 2025/2026
- Materialliste_Klassen 1a und 1c Schuljahr 25_26
- Materialliste Klasse1b für das Schuljahr 2025-26
- Materialliste1d Schuljahr 2025_2026
- Materialliste Klasse 2b Schuljahr 25_26
- Basisausstattung alle 3. Klassen
- Materialliste 4a Schuljahr 25_26
- Materialliste Klasse 4b Schuljahr 2025_26
Der erste Schultag am Dienstag, 16. September 2025
Der Ablaufplan für unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler
Hurra, ich bin ein Schulkind! Einschulungsinformation
Reiten macht Schule
Arbeitsgemeinschaft „Begegnung Pferd/Reiten” gestartet
Frensdorf-Pettstadt
Mit großer Vorfreude fahren jeden zweiten Dienstag acht Schülerinnen der Mittelschule Frensdorf-Pettstadt mit dem Kleinbus des Schulverbandes von Frensdorf zum Reitstall „Der Kaiserhof” in Höchstadt. Die zuständige Lehrkraft, Gisela Parthe, holt sie nach dem Regelunterricht von der Schule ab.
Weiterlesen: Reiten macht SchuleInfo-Abend für 5. Klasse 2025/2026
Liebe Mütter, liebe Väter, liebe Schülerinnen und Schüler, die Grundschulzeit neigt sich ihrem Ende zu und ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Langjährige Freunde verlassen die Schule, neue Freundschaften werden geknüpft. Die kommende Zeit bringt einige Veränderungen, Herausforderungen mit sich. Was von schulischer Seite zu erwarten ist und wie wir als Mittelschule Frensdorf Pettstadt auf die neue Situation reagieren, möchten wir Ihnen und Ihrem Kind vorstellen.
Wir laden Sie zum gemeinsamen Informationsabend ein:
Am: 15. Mai 2025 In: Frensdorf, im Mehrzweckraum Von: 18.00 Uhr – 19.00 Uhr
Liebe Mütter, Väter und Erziehungsberechtigte unserer zukünftigen Erstklässler
Ort?: Tag?: Schulhaus Frensdorf (Aula) 03. Juli 2025 Uhrzeit?: 18.00 Uhr – ca. 19.30 Uhr
Theater zum Staunen - Patrik Lumma zu Besuch
Die Wunderglocke Patrik Lumma führte am 10. und 11.02.2025 in den beiden Schulhäusern Pettstadt und Frensdorf sein beeindruckendes Theaterstück „Die Wunderglocke“ auf. Gespannt saßen die Kindern in einer heimeligen Atmosphäre mit Räucherstäbchen und Geigenmusik vor einem schlichten, in erdtönen gehaltenem Bühnenbild.
Weiterlesen: Theater zum Staunen - Patrik Lumma zu BesuchImpressionen vom Eislauftag der Mittelschule
Ein rundum gelungener Tag, viele strahlende Gesichter und ganz enorme Fortschritte binnen kürzester Zeit. Sehr erfreulich war der helfende und unterstützende Umgang der Schüler untereinander 😊
Weiterlesen: Impressionen vom Eislauftag der MittelschuleAdvent, Advent …
Alle Jahre wieder in der Vorweihnachtszeit feiern wir in der Grund- und Mittelschule Frensdorf-Pettstadt Advent. Viermal treffen sich alle Klassen im Schulhaus Pettstadt und im Schulhaus Frensdorf, um gemeinsam zu singen, ein Theaterstück zu sehen, einem vorweihnachtlichen Gedicht zu lauschen, einen Lichtertanz zu beobachten.
Weiterlesen: Advent, Advent …Nikolausbesuch im Schulhaus
Pünktlich zum Nikolaustag am 6. Dezember bekamen unsere Erstklässler in Frensdorf und Pettstadt Besuch vom heiligen Mann. Die liebevoll gestalteten Tüten waren von fleißigen Helfern mit frischem Obst und einem Schokoladen-Nikolaus befüllt. Auch alle anderen Schüler der Grund- und Mittelschule erhielten an diesem Tag in Erinnerung an den heiligen Nikolaus eine Kleinigkeit.
Weiterlesen: Nikolausbesuch im SchulhausZwei Tage Trommelspaß in der Pettstadter Grundschule
In der Pettstadter Grundschule herrschte vom 26.09.-27-09.2024 beste Stimmung, denn bei den Grundschülern stand Trommeln auf dem Stundenplan. Der studierte Schlagzeug- und Percussionlehrer Uwe Pfauch war zu Gast, um mit den Kindern zusammen die Projekttage „Erlebnistrommeln“ zu gestalten. Es wurden 45minütige Workshops in allen Klassenstufen abgehalten. Herr Pfauch brachte hierfür unzählige Cajons und Boomwhackers mit, auf denen sich die Kinder erproben durften.
Weiterlesen: Zwei Tage Trommelspaß in der Pettstadter GrundschuleBrot backen in der Schule
Anlässlich ihrer bevorstehenden Meisterprüfung kam unsere ehemalige Schülerin Elena Schmitt am 12.11.2024 zu Frau Schlagenhaft in unsere Schulküche, um mit den Schülern der 7. Klasse Brot zu backen.
Zu Beginn wurden die Geschichte des Brotes und Rituale rund ums Brot vermittelt.
Weiterlesen: Brot backen in der Schule