Alle Jahre wieder in der Vorweihnachtszeit feiern wir in der Grund- und Mittelschule Frensdorf-Pettstadt Advent. Viermal treffen sich alle Klassen im Schulhaus Pettstadt und im Schulhaus Frensdorf, um gemeinsam zu singen, ein Theaterstück zu sehen, einem vorweihnachtlichen Gedicht zu lauschen, einen Lichtertanz zu beobachten.
Weiterlesen: Advent, Advent …
Freude, schöner Götterfunken
Was für ein fulminanter Auftakt zu einem Schulfest! Der Schulchor um Frau Rebhahn stimmte mit der Europahymne Väter, Mütter, Omas, Opas, Tanten, Onkel, Freunde der Schule, Kinder und Jugendliche zu unserem Schulfest zunächst mit ganz leisen Tönen und schließlich mit unendlich kraftvollem Singen und einer großartigen Botschaft auf unser Fest ein. Denn in der Ode an die Freude geht es hauptsächlich darum, dass das Chaos, das auf der Welt herrscht, durch Gemeinschaft und Frieden besiegt werden kann. Während die Jugendlichen auf der Bühne die Friedensbotschaft sangen, zogen die anderen als Klassen mit der ihnen zugelosten europäischen Flagge auf den Sportplatz ein. Fast 400 Kinder waren in Bewegung und präsentierten sich stolz. Sie vertraten bei den anschließenden Fußballwettkämpfen jeweils ein Land, das auch bei der EM auflaufen wird.
Weiterlesen: Schulfest Mai 2024
Liebe Mütter und Väter, liebe Erziehungsberechtigte,
in diesem Jahr können wir endlich wieder ein Schulfest feiern. Für Ihre und unsere Planung: Gemeinsam mit dem Schülerforum und dem Elternbeirat haben wir uns auf das Motto
„Reise um die Welt“ geeinigt.
Ein Flyer mit genaueren Informationen geht Ihnen in den nächsten Tagen über Ihre Kinder zu.
Den Elternbrief zum Download gibt es hier.
Unsere Reise beginnt am:
Freitag, 19. Mai 2023 15.00 bis 18.00 Uhr
in und um das Schulhaus in Frensdorf
Sonderfahrplan für das Schulfest
Pettstadt 13.56 Uhr
Reundorf 14.03 Uhr
Untergreuth 14.10 Uhr
Vorra 14.20 Uhr
Abtsdorf 14.23 Uhr
Frensdorf 14.30 Uhr
Rückfahrt um 18:00 Uhr
1. Advent. Eine Tür, eine Tür tut sich auf für mich …
Am 28. und 29. November 2022 feierten erst alle Grundschüler*innen und am nächsten Tag viele Mittelschüler*innen den Beginn der Adventszeit.
Weiterlesen: 1. Advent. Eine Tür, eine Tür tut sich auf für mich …