Ein bewegendes Theaterstück: "Mona fühlt's nicht"
In der Aufführung geht es um die 13-jährige Mona, der es von Tag zu Tag schwerer fällt ihre Gefühle einzuordnen. Sie schämt sich und zieht sich immer mehr in sich zurück. Am liebsten möchte sie sich nur noch im Bett verkriechen….
Weiterlesen: Ein bewegendes Theaterstück: "Mona fühlt's nicht"
Weihnachtsmusical & Weihnachtsbazar – begeistert helfen alle mit!
Am 18. Dezember 2018 um 16.00 Uhr war es endlich soweit. Nach wochenlangem Proben und Vorbereiten präsentierten Schüler*innen und Lehrkräfte unserer Schule stolz ihr klassenübergreifendes, gemeinschaftsförderndes Projekt - ein Weihnachtsmusical. Involviert waren von der ersten Klasse bis zur Vorbereitungsklasse V1 viele kleine und große Helfer, als Musiker, Sänger, Tänzer, Schauspieler, Bühnengestalter, Beleuchter, u.v.m. Dafür gab es von den zahlreichen begeisterten Zuschauern einen großen Applaus.
Weiterlesen: Weihnachtsmusical & Weihnachtsbazar – begeistert helfen alle mit!
Sommer, Sonne, Sound - Pausenhofkonzert
Bevor die Grund- und Mittelschule Frensdorf-Pettstadt sich in die Ferien verabschiedete; organisierte die Klasse 6 für alle Schüler*innen ein Pausenhofkonzert.
Tage vorher wurde ausgekundschaftet, wer so gut singen konnte, dass sich alle darüber freuen konnten. Endlich stand die Set-List.
Weiterlesen: Sommer, Sonne, Sound - Pausenhofkonzert
Vom Kaiserdom ins Zirkuszelt
Tradition an unserer Schule ist das je einwöchige Zirkusprojekt aller 3. Klassen und dass am Ende dieser Praxiswoche die Kinder der 2. Klassen als Zuschauer eingeladen werden. Nun am Freitag, den 13. Juli wurde die 2a in den Teufelsgraben eingeladen, um die Kunststücke der 3a von 11-12 Uhr im Zirkus Giovanni bestaunen zu dürfen. Die Zeit bis zur Vorführung haben die Zweitklässler genutzt, um den Erlebnisspielplatz und Bamberg rund um den Domplatz zu erkunden.
Weiterlesen: Vom Kaiserdom ins Zirkuszelt
Voller Vorfreude erwarteten die Grundschüler und Vorschulkinder aus Frensdorf am 20. Februar und aus Pettstadt am 27. Februar 2018 den Puppenspieler Patrick Lumma.
In Zusammenarbeit mit dem Musiker Franz Tröger präsentierte er das musikalische Märchen „Peter und der Wolf“ von Sergei Prokofjew.
Lumma gab der bekannten Geschichte einen ganz speziellen Rahmen:
Zwei konkurrierende „offizielle“ Abgesandte zweier sowjetischer Ministerien sollen das neue Werk des Genossen Prokofjew den Kindern präsentieren.
Weiterlesen: Peter und der Wolf