Was wünsch´ ich mir - was schenk´ ich dir?
Gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerinnen Frau Löhr setzten sich die Kinder der vierten Klasse mit dem Thema Geschenke auseinander. In einem eindrucksvollen Schattenspiel nahm uns die 4a mit in eine Geschichtenwelt, die uns zum Nachdenken brachte.
Ist immer nur das Neue das Schöne?
Müssen es jedes Jahr mehr und mehr Geschenke sein?
Was ist es, was ein Geschenk zu etwas Besonderem macht?

Weiterlesen: Was wünsch´ ich mir - was schenk´ ich dir?
Der Nikolaus in Frensdorf
Zur Erinnerung:
Die Nikolaus –Legende:
In Myra der alten Hafenstadt am Mittelmeer herrscht große Not. Nicht weil die Leute kein Geld mehr haben – Gold und Schmuck, das gibt es reichlich. Was fehlt, ist Korn zum Brotbacken. Der letzte Sommer war sehr heiß. Es hatte nicht geregnet in der ganzen Gegend. Die Bauern konnten kein Korn ernten. Die Vorräte des letzten Jahres sind verbraucht, und die Menschen, die Armen wie die Reichen, müssen hungern.

Weiterlesen: Der Nikolaus in Frensdorf
Wir machen uns auf den Weg
Der Weihnachtsstern
Wie schon in den Jahren zuvor kam die ganze Schulgemeinschaft am Montag, dem 30.11.2015 zur Adventsfeier zusammen. Wir machten uns gemeinsam auf den Weg zur Krippe und wollten uns an den folgenden Montagen miteinander auf Weihnachten einstimmen.
Weiterlesen: Wir machen uns auf den Weg