• doubleslide01
  • doubleslide02
  • doubleslide03
  • douleslide05
  • doubleslide07
  • doubleslide08
  • Advent 2017
  • doubleslide10
  • doubleslide12
  • schoenhagen002
  • schoenhagen004
  • schoenhagen005

 

Berufsberatung

 

 

 

Die nächsten Termine

Keine anstehende Veranstaltung

Terminkalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Edupage

Hier gehts zu unserer

Edupage.

Unser Wetter


Das Wetter heute
Das Wetter morgen

Fahrten und Ausflüge

Impressionen vom Eislauftag der Mittelschule

Ein rundum gelungener Tag, viele strahlende Gesichter und ganz enorme Fortschritte binnen kürzester Zeit. Sehr erfreulich war der helfende und unterstützende Umgang der Schüler untereinander 😊

Weiterlesen: Impressionen vom Eislauftag der Mittelschule

Natur pur

Am Freitag, 20. Oktober 2023 machten sich die Klassen 3a, b und c nacheinander bei regnerischem Wetter auf in Richtung Frensdorfer Badesee. Dort wurden wir herzlich vom Jäger Johannes Brehm empfangen. Im Gepäck hatte er sein Wildlandmobil. Die Kinder staunten nicht schlecht – so viele Tiere kann man also in unserem Wald finden.

Weiterlesen: Natur pur

Schülerbericht über die Fahrt der Klassen 9 und V1 ins KZ Flossenbürg

Am 6.12.2022 fuhr ich mit meiner Klasse und der V1 in das KZ-Flossenbürg. Die begleitenden Lehrer dieses Ausfluges waren Herr Güntner und Herr Dossenbach. Wir starteten kurz nach 8:30 in der Früh nach Flossenbürg. Wir fuhren ca. 2,5 Stunden. Es gab keine größeren Unterbrechungen oder Staus. Die Fahrt dorthin war im Großen und Ganzem in Ordnung.

Weiterlesen: Schülerbericht über die Fahrt der Klassen 9 und V1 ins KZ Flossenbürg

Theater auf der Ziegenweide

Am Dienstag, 2. Juli, besuchten die Klassen 1a,1c,2a,3a,3c  das Chapeau Claque Theater, das auf  einer Wiese oberhalb von Wildensorg  " Heidi " aufführte. Heidi und Peter konnten hier sogar ihre Ziegen hüten, wobei das Bühnenbild abwechselnd die Hütte vom Großvater und die  Wohnung von Klara in Frankfurt zeigte. So gab es viel Applaus auf der ausverkauften Tribüne.

Wintersporttag der Mittelschule


Frei nach dem Schulmotto „Wir sind in Bewegung“ machte sich die Mittelschule Frensdorf-Pettstadt am Montag, 21. Januar 2019, nach Höchstadt ins Eisstadion auf. Einige Schüler hatten ihre eigenen Schlittschuhe dabei, der Rest konnte sich welche leihen. Mit   musikalischer Umrahmung bewiesen einige Profis ihr Können, aber selbst die Neulinge auf Schlittschuhen drehten so manche Runden und hatten Spaß dabei. So waren am Ende alle begeistert und freuen sich schon aufs nächste Mal.

 

Weiterlesen: Wintersporttag der Mittelschule

Schulskikurs der Klassen 7a und 7b

 

vom 6. bis 11. Januar 2019

Nachdem die Eltern und Erziehungsberechtigten an einem Elternabend im November über die anstehende Wintersportwoche durch die Klassenlehrer Herr Güntner und Herr Weiß informiert, und die Schüler mit vielen weiteren Informationen und Aktivitäten auf den Skikurs vorbereitet wurden, war es am Sonntag, den 6. Januar 2019 endlich soweit. Um 9.00 Uhr trafen sich alle Schüler und Lehrkräfte (Herr Güntner, Herr Weiß, Frau Schlagenhaft und Frau Parthe) mit Gepäck am Busparkplatz der Frensdorfer Schule, um mit dem Bus in das verschneite Oberau/Wildschönau in Österreich zu fahren.

Weiterlesen: Schulskikurs der Klassen 7a und 7b

Ausflug zum Reichstagsgelände

Wir, die 9. Klasse waren am 6.11.2018 zusammen mit der 10. Klasse (V1) und unseren Klassenleitern Frau Schmidt und Herrn Steiner in Nürnberg, um das Reichsparteitagsgelände zu besichtigen.

Wir trafen uns um 8:15 Uhr am Bamberger Bahnhof und fuhren um 8:38 Uhr mit dem Zug zum Nürnberger Hauptbahnhof. Von dort ging es mit der Straßenbahn zur Ehrenhalle im Luitpoldhain, wo uns unsere beiden Rundgangsleiterinnen begrüßten. 

Weiterlesen: Ausflug zum Reichstagsgelände

Kommt, wir wandern nach Wingersdorf!

Bereits in der ersten Schulwoche im Schuljahr 18/19 wanderten die Klassen 1a /1c /2a gemeinsam durch Wald, Wiesen, Felder und vorbei an Fischweihern, um nach Wingersdorf zu gelangen. Dort war unser herbeigesehntes Ziel ein Spielplatz, inmitten der frühherbstlichen Natur. Bei schönem Wetter haben vor allem die Schulanfänger ihre Lehrerinnen etwas näher kennenlernen können und die Gelegenheit erhalten, einiges von sich zu erzählen. Zwischendrin gab es auch schon mal besondere Fragen, wie: „Darf ich die tote Maus mit nach Hause nehmen, Frau Lehrerin?“

Weiterlesen: Kommt, wir wandern nach Wingersdorf!

Unterrichtsgang zum Schaf- und Ziegenhof Lips

Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft finanziert freundlicherweise Zweit-, Dritt-, oder Viertklässlern einmal in deren Grundschulzeit einen Besuch auf einen Erlebnisbauernhof der Umgebung. Die Klasse 2a hatte das große Vergnügen, am Dienstag, den 24. Juli 2018, den Schaf- und Ziegenhof Lips in Wildensorg erkunden zu dürfen. Das 3-stündige Lernprogramm wurde von der engagierten Erlebnisbäuerin Kirstin Lips durchgeführt.

Weiterlesen: Unterrichtsgang zum Schaf- und Ziegenhof Lips